Ernährungsfokus

Ernährungstherapie & Beratung im Raum Lenzburg

Angebot Tarife Termin buchen Über mich Standorte

„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“

– nach Hippokrates

Im Mittelpunkt stehen Sie mit Ihrem Alltag, Ihren Gewohnheiten und Ihren gesundheitlichen Anliegen und Zielen. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation, vermitteln Ihnen wertvolles Wissen und entwickeln effektive, langfristig umsetzbare Lösungen.

Gerne begleite ich Sie persönlich und kompetent auf dem Weg zu einer Ernährung, die genau zu Ihnen passt. Ernährung ist für mich eine Herzensangelegenheit.

Angebot

Therapie: Ausgewogene Ernährung

Gesunde ausgewogene Ernährung

Präventive Ernährungsberatung

Präventive Ernährungsberatung

  • Nachhaltige, klimafreundliche Ernährung
  • Vegetarische oder pflanzenbasierte Ernährung
  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Ernährung im Alter
  • Prävention von Herzkreislauf- und Krebserkrankungen

  • Diese Leistungen werden von einigen Zusatzversicherungen gedeckt.
Therapie: Wohlfühlgewicht finden

Zu Ihrem Wohlfühlgewicht

Ernährungs­therapie bei Hochgewicht, Mangel­ernährung & nach Bariatrie

Gesunde und nachhaltige Gewichtsreduktion

  • Erreichen und halten Sie Ihr Wohlfühlgewicht mit einer nachhaltigen Ernährungsumstellung, ohne Verbote und Kalorienzählen
  • Lernen Sie mehr über Ihre Essbiografie und Ihre Essverhaltensmuster

Ernährung bei Fehl- oder Mangelernährung

(z.B. im Rahmen einer Krebserkrankung)
  • Lernen Sie eine gesunde energiereiche Ernährung kennen, um Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern
  • Stoppen Sie weiteren Gewichtsverlust
  • Beheben Sie Nährstoffmängel mit einer ausgewogenen Ernährung

Ernährung vor und nach einer Magenverkleinerung (Bariatrie)

  • Lassen Sie sich auf eine bevorstehende Operation mittels allen wichtigen Ernährungsempfehlungen informieren
  • Lernen Sie Ihre Essverhaltensmuster kennen und optimieren Sie Ihre Essgewohnheiten für einen langfristigen Erfolg
Therapie: Verbesserung der Blutwerte

Zur Verbesserung Ihrer Blutwerte

Ernährungs­therapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes & Fettleber

Ernährung bei erhöhten Blutzuckerwerten (Diabetes Mellitus 2), Bluthochdruck (Hypertonie), Blutfettwerten (u.a. Hypercholesterinämie) und Fettleber

  • Verbessern Sie Ihre Blutzucker- und Blutdruckwerte mit einer individuellen und herzgesunden Ernährung
  • Verbessern Sie Ihre Blutfettwerte (u.a. Cholesterin) und Leberwerte
  • Erreichen und halten Sie Ihr Wohlfühlgewicht
Therapie: Verbesserung der Verdauung

Zur Verbesserung Ihrer Verdauung

Ernährungs­therapie bei Unverträglichkeiten & Magen-Darm-Erkrankungen

Ernährung bei Verdauungsbeschwerden oder Magen-Darm-Operationen

  • Lernen Sie Ihren Magen-Darm-Trakt besser kennen
  • Gewinnen Sie Wissen über Lebensmittel, welche Blähungen, Krämpfe, Durchfall oder Verstopfungen auslösen können
  • Ernährung bei Reizdarm, Divertikulose, CED: chron. entzündliche Erkrankungen wie M. Crohn & Colitis Ulcerosa, Bauchspeicheldrüsenentzündung, EoE (eosinophile Ösophagitis), Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose, Fruktose, Histamin, Gluten)

Ernährung bei Zöliakie, Lebensmittelallergien und -intoleranzen

  • Lindern oder stoppen Sie Ihre Verdauungsprobleme (Blähungen, Krämpfe, Durchfall oder Verstopfungen) und verhindern Sie allergische Reaktionen
  • Lernen Sie was Kreuzreaktionen sind
Therapie: Entzündungen und Nierenfunktion

Weniger Entzündungen & Erhalt Ihrer Nierenfunktion

Ernährungs­therapie bei Rheuma & Nierenerkrankungen

Ernährung bei rheumatologischen Erkrankungen (u.a. Rheuma, Gicht)

  • Lindern Sie Ihre Schmerzen mit einer antientzündlichen Ernährung

Ernährung bei Nierenerkrankungen

  • Passen Sie Ihre Ernährung an die Nierenfunktion an und verhindern Sie Nährstoffmängel
  • Lernen Sie die Ernährungsempfehlungen bei Nierensteinen kennen
Vorträge, Workshops, Schulungen

Vorträge, Workshops & Schulungen

Massgeschneiderte Inhalte rund um gesunde Ernährung
  • Sie wünschen ein Workshop über eine gesunde und nachhaltige Ernährung? Sie möchten einen Vortrag zum Thema gesunde Mittagessen? Ihre Firma möchte die Mitarbeitenden über eine gesunde Ernährung im Büroalltag informieren?
  • Die Inhalte sind vielfältig und umfassen alle Themen aus meinem Angebot. Die Vortragsinhalte werden zusammen mit Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse, Zeitrahmen und Ihrem Zielpublikum festgelegt.
  • Die Kosten für Vorträge und Schulungen setzen sich je nach Aufwand zusammen und werden mit Ihnen separat vereinbart.
  • Habe ich Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Offerte.

Tarife


Ich bin eine gesetzlich anerkannte Ernährungsberaterin.

Mit einer ärztlichen Verordnung (PDF) und einer medizinischen Indikation übernimmt Ihre Grundversicherung der Krankenkasse die Kosten der Beratungen (abzüglich dem Selbstbehalt und der Franchise). Grösstenteils übernehmen Schweizer Krankenkassen 12 Beratungen pro Jahr (= 2 Verordnungen à je 6 Beratungen). In Ausnahmefällen können zusätzliche ärztliche Verordnungen bewilligt werden.

Indikationen

  • Stoffwechselkrankheiten (z.B. Diabetes Mellitus, Gicht)
  • Adipositas Erwachsene (BMI > 30 kg/m2)
  • Adipositas Kinder und Jugendliche (BMI > 97. Perzentile) oder BMI > 90. Perzentile und Folgeerkrankungen durch oder in Kombination mit Übergewicht
  • Übergewicht (BMI ≥ 25 kg/m2), das mit einer Folgeerkrankung verbunden ist, die durch die Gewichtsreduktion günstig beeinflusst werden kann
  • Herzkreislauferkrankungen
  • Krankheiten des Verdauungssystems (z.B. Reizdarm, SIBO, Magen-Darm-Operation)
  • Nierenerkrankungen
  • Fehl- sowie Mangelernährungszustände
  • Nahrungsmittelallergien oder -intoleranzen
Präventive Beratungen zum Beispiel im Zusammenhang mit leichtem Übergewicht (Gewichtscoaching) oder ausgewogene vegetarische Ernährung werden je nach Krankenkasse und Versicherungsmodell teilweise von der Zusatzversicherung übernommen. Bitte klären Sie vor einem Erstgespräch ab, ob Ihre Zusatzversicherung einen Teil der Kosten übernimmt oder nicht. Es gelten die jeweiligen Bestimmungen Ihrer Krankenkasse.

1. Termin

ca. 40 – 50 min

107.90 CHF*

*10.80 CHF bei 10% Selbstbehalt

2. bis 6. Termin

ca. 20 - 25 min

83.95 CHF*

*8.40 CHF bei 10% Selbstbehalt

Ab dem 7. Termin

ca. 15 – 25 min

69.75 CHF*

*7.00 CHF bei 10% Selbstbehalt

Tarif für Selbstzahlende

Es wird die effektive Zeit des Gesprächs mit einem Stundenansatz von 168 CHF verrechnet. Beispiele:

15 min: 42 CHF
25 min: 70 CHF
40 min: 112 CHF

Zusatzleistungen

Zusätzlicher Aufwand für E-Mails, Telefonate und Berichte neben den Beratungen wird mit

42 CHF pro 15 min

privat verrechnet.

Versäumte Termine

Termine können bis 48h vor dem Termin verschoben oder abgesagt werden. Ansonsten werden

99 CHF

privat in Rechnung gestellt.

Termin buchen

Bitte wählen Sie den gewünschten Standort für Ihre Beratung aus und folgen Sie den Anweisungen.

Finden Sie keinen passenden Termin? Kontaktieren Sie mich für Ihren Wunschtermin.

Bitte beachten Sie, dass die Beantwortung von Fachfragen per E-Mail oder Telefon und das Ausstellen von zusätzlichen Berichten verrechnet werden können.

Über mich

Enährungsberaterin Jeanette Bär

Jeanette Bär

BSc Ernährungsberaterin SVDE*

CAS Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen

Sprachen: Deutsch, Englisch

SVDE Ernährungsberatung Siegel Schweiz

Persönliche Motivation Meine Motivation

Die Welt der Ernährung mit den hochkomplexen biochemischen Prozessen des Menschen faszinierte mich schon seit meiner Jugend. So entschloss ich mich für das Studium «Ernährung und Diätetik» an der Berner Fachhochschule und eignete mir im Bachelorstudium wissenschaftlich fundierte Ernährungs- und Beratungsgrundlagen an. Diese durfte ich danach in der Spitalpraxis vertiefen. Mit vielen Berufsjahren als Ernährungsberaterin im ambulanten und stationären Setting konnte ich viele Menschen in ihrem Ernährungsalltag unterstützen und begleiten. Dieser Kontakt im Rahmen von sehr persönlichen Gesprächen und Geschichten berührt, bereichert und motiviert mich als Ernährungsberaterin zu arbeiten.

Meine zweite Leidenschaft, eine nachhaltige und gesunde Ernährung, entwickelte sich in den letzten Jahren und ich entschied mich für einen Perspektivenwechsel in die Stadtverwaltung Zürich. Dort durfte ich mich im Umwelt- und Gesundheitsschutz im Team Ernährung und Konsum für eine nachhaltige Ernährung einsetzen. Bald realisierte ich, dass ich den 1:1-Kontakt der Ernährungsberatung vermisse. Dies war der ausschlaggebende Punkt, weshalb ich mich entschloss meinen Traum, eine eigene Ernährungspraxis zu eröffnen, zu verwirklichen. Mit meiner Praxis Ernährungsfokus möchte ich meine zwei Leidenschaften vereinen: Menschen mit meiner ganzheitlichen Ernährungsberatung zu helfen und eine nachhaltige und gesunde Ernährung zu fördern.

Persönliche MitgliedschaftenMitgliedschaften

  • SVDE
  • Fachgruppe vegetarische Ernährungsweisen
  • Interessensgruppe freiberufliche Ernährungsberater/innen
  • Austauschgruppe Eosinophile Ösophagitis

Absolvierte WeiterbildungenWeiterbildungen

  • 2025   Emotionales Essen in der Ernährungsberatung erkennen und hilfreich begegnen (N. Scura)
  • 2023   Umweltbewusste Ernährung (IKP)
  • 2022   Motivational Interviewing in der Ernährungsberatung (N. Scura)
  • 2019 – 2020   CAS Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen (BFH)
  • 2018   Grundkurs Zöliakie (Aha-Allergiezentrum)

Lebenslauf / CV
Lebenslauf

  • ab 2024   Selbständige Ernähungsberaterin, Ernährungsfokus, Lenzburg
  • 2024 - 2025   Praktikum bei der Stadt Zürich im Team Ernährung & Konsum
  • 2017 – 2023   Ernährungsberaterin im Spital Thun STS AG, Thun
  • 2019 – 2020   CAS Nahrungsmittelallergien & -intoleranzen an der Berner Fachhochschule
  • 2016 - 2017   Ernährungsberaterin in der Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern
  • 2016   des. Ernährungsberaterin in der Hirslanden Klinik Beau-Site, Bern
  • 2015 - 2016   des. Ernährungsberaterin in der Human Nutrition Unit der University of Auckland, NZ
  • 2012 - 2015   BSc Ernährung und Diätetik an der Berner Fachhochschule
  • 2012   Pflegepraktikum im Kantonsspital Münsterlingen TG
  • 2008 - 2012   Matura an der Kantonsschule Romanshorn TG
*SVDE: Unabhängiger Berufsverband der gesetzlich anerkannten Ernährungsberater:innen der Schweiz. Die Mitglieder:innen verpflichten sich zur regelmässigen Fortbildung sowie zur Einhaltung der in der Berufsordnung festgehaltenen ethischen Grundsätze.

Standorte

Lenzburg - Praxis im Lenzhof

Jeanette Bär
Bahnhofstrasse 3
5600 Lenzburg
+41 78 222 77 93
info@ernaehrungsfokus.ch
Zu finden in der Praxis im Lenzhof

Verfügbare Tage: Dienstag, Mittwochnachmittag, Freitagvormittag

Bitte nehmen Sie im Wartebereich im 1. Obergeschoss Platz.

Termin buchen

Gränichen - Praxis im Chorn-Huus

Jeanette Bär
Hinterhagweg 2
5722 Gränichen
+41 78 222 77 93
info@ernaehrungsfokus.ch
Zu finden in der Praxis im Chorn-Huus

Verfügbare Tage: Montagnachmittag, Mittwochvormittag (im Wechsel, siehe Terminbuchung)

Bitte nehmen Sie im Wartebereich Platz.

Termin buchen